Als Exkursionen angelegt, führen alle Angebote mit - meist kleineren - Wanderungen in ausgesucht schöne Landschaften mit jahreszeitlich charakteristischen Naturaspekten.
Die fotografische Praxis geht dabei primär vom Motiv und einer tieferen Beschäftigung mit dessen „Wesen“ aus. Naturkundliche Informationen ergänzen daher die technischen Tipps zu Möglichkeiten der lichtbildnerischen Umsetzung.
Diese fotografischen Ausflüge geben vielfältige Möglichkeiten zur Annäherung an Landschaft, Pflanzen und Tiere und zur Übung und Praxis der Naturfotografie unter profunder Anleitung. Immer ist auch Zeit für individuelle Hilfestellungen zur Fototechnik, zu Funktionen der eigenen Kamera, etc.
Daneben darf es aber auch einfach eine schöne Zeit im Kreise Gleichgesinnter sein ...
Anfänger und auch erfahrene Fotografen können Anregungen und neue Ideen finden. Sowohl Spiegelreflex als auch Bridge- oder Kompaktkameras sind möglich, denn jeder soll mit seiner Ausrüstung zu besseren Ergebnissen gelangen können
Neben den Seminarthemen und -terminen gibt es zahlreiche weitere Augenblicke der Schönheit in der Natur. Deshalb neu: melden Sie sich per eMail für unsere Interessenten-Liste für die Werktags-Workshops. Wir benachrichtigen Sie, wenn sich kurzfristig ein schöner Aspekt - Blumen oder Tiere, jahreszeitliche Impressionen .... - ergibt und vereinbaren einen Tag.
Exkursion mit Schwerpunkt Vogel-Fotografie, hier wiederum die Bienenfresser. Aber natürlich stehen auch Aspekte der Landschaftsfotografie udn die Beschäftigung mit Blumen und Insekten auf dem Programm.
Im Laufe dieser Foto-Exkursion lernen Sie Orte und versteckte Naturoasen kennen, die sehr verschiedene Aspekte repräsentieren.
Der Oberlauf der Soča ist geradezu eine ‚Ideallandschaft‘, wenn man sich für Natur und Berge interessiert - und insbesondere für Wasser und dessen so vielfältigen Erscheinungsformen begeistert. Das klare, intensiv türkisblaue Wasser der Soča ist in diesen Tagen zentral und wird ein immer erfrischendes und faszinierendes Fotomotiv darstellen.